bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

图片

Forschungsprojekte

Aktuelle Projekte

Abgeschlossene Projekte - Archiv

Aktuelles (295)

Einladung zu einem GradNet-Vernetzungstreffen am 10.12.2019 auf dem Merseburger Weihnachtsmarkt

19.11.2019

Vom zweiten bis dritten Adventswochenende l?dt die Stadt Merseburg zur j?hrlichen ?Schlossweihnacht“ ein. Ein sch?ner Ort, um sich untereinander (noch) besser kennenzulernen. Alle Teilnehmer*innen des GradNet sind ganz herzlich zur Teilnahme an einem weihnachtlichen Vernetzungstreffen eingeladen.

 

Mehr

Visuelle Darstellung der historischen Salzgewinnung in der Saline Halle (Saale)

14.11.2019

Curriculare Inhalte zur Verankerung geschlechtlicher Selbstbestimmung hinsichtlich Inter* und Trans* für die Ausbildung sozialer und gesundheitlicher Berufe stehen im Fokus des hier beantragten Projekts. W?hrend des Semesterprojektes sollten Instruktionsgrafiken über den Prozess der historischen Salzherstellung im ?Technischen Halloren- und Salinemuseum Halle“ vom Sieden, über die Trocknung, das Mahlen bis hin zur Verpackung gestaltet werden.

Mehr

GradNet-Workshop "Die eigene Forschung reflektieren und kommunizieren" hat erfolgreich stattgefunden

12.11.2019

Am 07. November 2019 fand im Dachgeschoss des Gartenhauses der Tagesworkshop "Die eigene Forschung reflektieren und kommunizieren" statt. Die Teilnehmer*innen erarbeiteten zusammen mit der Referentin Frau Dr. Schmitz (vom Institut für Argumentationskompetenz Berlin) Argumentationstechniken, mit denen sie ihre Forschung im Rahmen der Promotion noch besser untermauern k?nnen. Au?erdem reflektierten sie über Ziele und Nutzen von Wissenschaft im Allgemeinen und ihres Projekts im Besonderen.

Wir danken Frau Dr. Schmitz, unseren Promovierenden und natürlich der Home Akademie für die R?umlichkeiten.

Aufruf an alle Promovierenden der HoMe: Weitere Seminarwünsche k?nnen jederzeit an gradnet@hs-merseburg.de gesendet werden.  

Mehr

Ki machen, aber wie?

23.10.2019

Die Personas digitaler Sprachassistenzen orientieren sich an traditionell weiblichen Rollen: Frauen organisieren, M?nner führen. Siri & Co. verk?rpern das Ideal der geduldigen und entgegenkommenden Assistentin, die freudig ihre Aufgaben erfüllt.

Mehr

Entwicklung von Vorschl?gen für die curriculare Fortentwicklung der Ausbildungs- und Studieng?nge von Sozial- und Gesundheitsberufe zur Integration von Trans- und Intergeschlechtlichkeit in die Bildungslehrpl?ne

15.10.2019

Curriculare Inhalte zur Verankerung geschlechtlicher Selbstbestimmung hinsichtlich Inter* und Trans* für die Ausbildung sozialer und gesundheitlicher Berufe stehen im Fokus des hier beantragten Projekts. Im Projekt sollen der Ist-Stand erhoben und Vorschl?ge für die Fortentwicklung der entsprechenden Ausbildungsinhalte gegeben werden.

Mehr
Nach oben