bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

图片

Ringvorlesung Digitaler Wandel

Smart Solutions
Ringvorlesung Wintersemester 2023/2024

Smart Solutions – smarte Anwendungen in der Praxis

Die st?ndig fortschreitende Entwicklung digitaler Anwendungen sowie neue Herausforderungen im Bereich Demografie, Klimawandel und zukünftiger Arbeitsformen sind ein besonders aktuelles Thema von Forschung und Praxis. Die Nutzung neuartiger Technologien in der Anwendung pr?gte im Wintersemester 2023/2024 die Themen der Ringvorlesung aus dem Forschungsschwerpunkt ?Digitaler Wandel“. Unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem befindet sich in einer Transformation – die Vortr?ge und Diskussionsrunden stehen vor diesem Hintergrund stellvertretend für die Notwendigkeit, Bestehendes zu reflektieren, Ver?nderungen anzusto?en und Innovatives zu wagen. Gemeinsam mit unseren G?sten aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft diskutieren wir interdisziplin?re Sichtweisen auf das Thema smarter, digitaler Anwendungen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Prozessen.

 

?

bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 der Smart Solutions – Ringvorlesung zum Nachsehen:

Smart Work – wie kann KI die Arbeitswelt ver?ndern und Arbeit ?smart“ gestalten

 

22.11.2023, 17.00-18.30 Uhr

Referent: Harald Schwarz (Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle/, MITZ - Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH)

Den Vortrag zum Nachsehen gibt es hier.

Smart Home, IoT und Sensorik - Smarte Sensorik in der Praxis

 

08.11.2023, 17.00-18.30 Uhr

Referent: Matthias Laue (Digitalisierungszentrum Zeitz)

Den Vortrag zum Nachsehen gibt es hier.

Smart City – wie werden St?dte smart

 

25.10.2023, 17.00-18.30 Uhr

Referent: Prof. Dr. Christian Schachtner (Professor Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Digitalisierung in der Verwaltung, Hochschule RheinMain)

Den Vortrag zum Nachsehen gibt es hier.

Smart Health und Innovationen - die Zukunft des Gesundheitswesens

 

10.01.2024, 17.00-18.30 Uhr

Referent: Prof. Dr. Thomas Neumuth (Innovationszentrum für Computerassistierte Chirurgie (ICCAS), Universit?t Leipzig)

Den Vortrag zum Nachsehen gibt es hier.

?

?

Rückblick

Im Rahmen unserer Ringvorlesung "MarketingTechnologien (MarTech) - Konzepte und Einsatzgebiete" informierten vielf?ltige (Gast-)Dozierende über aktuelle Trends aus den Bereichen Digitalisierung im Marketing und Vertrieb, MarTech Stacks u.v.m.
 

Ringvorlesung: Martech 2022/2023
 

Wissenschaftliche Leitung

bet36体育在线_bet36体育投注¥官网person
Stefan Rensch
Referent Forschungsschwerpunkt "Digitaler Wandel"
Raum: Rz/0/38
Telefon: +49 3461 46-2387
bet36体育在线_bet36体育投注¥官网person
Prof. Dr. Doreen Pick
Prorektorin für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung (Vice President for Research, Knowledge Transfer and Entrepreneuship)
Raum: G/3/14
Nach oben