An der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 ist im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften zum n?chstm?glichen Zeitpunkt folgende Stelle als Elternzeitvertretung befristet voraussichtlich bis zum 31.10.2026 vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit zu besetzen:
Wissenschaftliche* Mitarbeiter*in Projekt MakeYourself@HoMe (w/m/d)
(Teilzeit 80 %)
Als Hochschule für angewandte Wissenschaften fühlen wir uns besonders dem Auftrag verpflichtet, junge Leute von Beginn an in ihrem Ingenieurstudium zu unterstützen, ihnen eine gute fachliche Basis mitzugeben und notwendige Kompetenzen zu vermitteln. In den Physikmodulen wird dies durch Lehre mit aktivierenden Methoden (u. a. Just-in-Time-Teaching, Peer Instruction, Tutorials nach McDermott) vorangetrieben.
Das durch die Europ?ische Union und das Land Sachsen-Anhalt gef?rderte Projekt MakeYourself@HoMe hat Chancengleichheit als Projektziel:
- Chancengleichheit durch Lehre:
Durch die Weiterentwicklung aktivierender Lehrmethoden in Physikmodulen (z. B. in Richtung Scale-UP) soll das Zugeh?rigkeitsgefühl von Frauen zu MINT-F?chern verbessert, das Konzeptverst?ndnis der Studierenden gesteigert, Kompetenzen von AbsolventInnen erh?ht und die Abbrecherquoten, insbesondere bei weiblichen und internationalen Studierenden, verringert werden. - Chancengleichheit durch Aufbau des Forschungsgebietes "Hochschuldidaktik in den Ingenieurwissenschaften":
Langfristig soll die Chancengleichheit erh?ht und gest?rkt werden durch die forschungsbasierte Weiterentwicklung der Lehre, die Erh?hung der Frauenanteile unter Studierenden und Forschenden, Anschluss an internationale Ingenieursausbildung und die Qualifikation des wissenschaftlichen Nachwuchses.
In unserem offenen und freundlichen Team k?nnen Sie eigene Ideen einbringen, eigenst?ndig arbeiten und dabei auf kollegialen Austausch und Unterstützung bauen.
Aufgaben:
- Literaturrecherche im Themengebiet gute Lehre, Chancengleichheit und Fehlvorstellungen von Studierenden in den Bereichen Physik und ggfs. Mathematik
- Einführung, (Weiter-) Entwicklung und Auswertung standardisierter Tests, z. B. zum Konzeptverst?ndnis oder Aspekten der Chancengleichheit
- ggfs. ?berarbeitung ausgew?hlter Lehrthemen und -methoden in Hinsicht auf frauenspezifische Aspekte
- Organisation hochschuldidaktischer Workshops
Voraussetzungen:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einer Naturwissenschaft oder Lehramt einer Naturwissenschaft
- Deutschkenntnisse Niveau C2 und sehr gute Englischkenntnisse
- vertiefte Kenntnisse in Physik oder (Hochschul-) Didaktik
Wünschenswert:
- Erfahrung mit (hochschul-)didaktischer Forschung oder Forschung im Bereich Chancengleichheit
- Lehrerfahrung im Bereich Physik im (fach-)schulischen Bereich Klasse 11 oder h?her
- Erfahrung mit aktivierenden Lehrmethoden
- gute Kenntnisse in LaTeX und Microsoft Word
- Nachweise (hochschul-) didaktischer Kenntnisse
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der entsprechenden pers?nlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg. Home-Office ist nach Absprache teilweise m?glich.
Die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und das Projekt MakeYourself@HoMe streben eine Erh?hung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordern Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation und Bef?higung bevorzugt berücksichtigt. Wir unterstützen Sie sehr gern bei der Vereinbarkeit von famili?ren und beruflichen Aufgaben.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um ?bersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. N?here Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausl?ndisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Tina Fuhrmann (Mail: tina.fuhrmann@hs-merseburg.de, Tel.: 03461/46 2931).
Bewerbungskosten werden von der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung wird erwartet.
Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekr?ftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 079/2025 bis zum 28.11.2025 in digitaler Form an dekanat.inw@hs-merseburg.de oder postalisch an:
bet36体育在线_bet36体育投注¥官网
Dekan des Fachbereiches Ingenieur- und Naturwissenschaften
Prof. Dr.-Ing. Beate Langer,
Eberhardt-Leibnitz-Stra?e 2, 06217 Merseburg