bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

图片

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Aktuelles (1572)

Forschungsprojekt "INNOPREN - Innovative Feinchemikalien mit hoher Wertsch?pfung aus Isopren und Isoprenfolgeprodukten"

12.02.2020, Forschungsprojekte

Vom 01. Oktober 2019 bis zum 30. April 2022 werden in der Arbeitsgruppe von Professor Dr. T. R?del Forschungsarbeiten unter dem Titel "INNOPREN - Innovative Feinchemikalien mit hoher Wertsch?pfung aus Isopren und Isoprenfolgeprodukten" mit Mitteln der Europ?ischen Union gef?rdert. Die Arbeiten werden in einem mitteldeutschen Verbundprojekt mit den mittelst?ndischen Firmen Miltitz Aromatics GmbH und FEW Chemicals durchgeführt.

Mehr

Girls' und Boys' Day am 26. M?rz 2020 an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

10.02.2020, Zentraler Beitrag

Probiere dich aus und melde dich jetzt für einen der drei Workshops an. Wir freuen uns auf dich!

Mehr

bet36体育在线_bet36体育投注¥官网-Kamingespr?ch am 6. M?rz 2020

07.02.2020, Zentraler Beitrag

bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 l?dt alle bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 zum Informations- und Gespr?chsabend ein

Mehr

Physik macht Spa?

31.01.2020, Feminin

Wo überall im Alltag Physik aus dem Schulunterricht zu finden ist, konnten die Schülerinnen der 11. Klasse des Lucas-Cranach-Gymnasiums am 31.01. an ihrer Schule live erleben.

Mehr

Mein Semester am "Dundalk Institute of Technology" in Irland

28.01.2020, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erfahrungsbericht zum Erasmussemester in Dundalk, Wintersemester 2019/2020

Ein Bericht von Enrico Koch

Mehr

Erfahrungsbericht Groningen

28.01.2020, Auslandsaufenthalte

Ein Studiensemester an der Hanze University of Applied Sciences in Groningen, Niederlande, im Wintersemester 2019/2020

Ein Bericht von Isa R?tzsch

Mehr

Vortr?ge an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

28.01.2020, Zentraler Beitrag

Am 29. Januar und am 6. Februar finden u.a. zwei spannende Vortr?ge an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 statt

Mehr

Workshop für Studieninteressierte und ihre Eltern st??t auf gro?es Interesse

27.01.2020, Zentraler Beitrag

Gro?es Interesse und viele Fragen. Workshop hilft bei Unklarheiten, bietet einen ersten Einblick in das Studienangebot und hilft Studieninteressierten bei der Orientierung

Mehr

GradNet-Workshop "From academic paper to journal article: Revising for publication" hat erfolgreich stattgefunden

23.01.2020, Forschung

Am 14. Januar 2020 fand im Dachgeschoss des Gartenhauses der Workshop "From academic paper to journal article: Revising for publication" statt. Zu Gast war diesmal die Referentin Frau Kerstin Gackle vom "Academic Lab Wissenschaftslabor" in Leipzig.

Wir danken Frau Gackle, unseren Promovierenden und natürlich der Home Akademie für die R?umlichkeiten.

Aufruf an alle Promovierenden der HoMe: Weitere Seminarwünsche k?nnen jederzeit an gradnet@hs-merseburg.de gesendet werden.  

Mehr

Besser organisiert in die Klausurvorbereitung - 5 Tipps für besseres Lernen!

21.01.2020, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Für eine etwas stressfreiere und strukturierter Lernphase haben wir Dir hier einige Tipps zusammengestellt.

Bild: pixabay.com

Mehr
Nach oben