bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

图片 Skip to main content

Neuigkeiten

Anne Martha berichtet von ihrem Erasmus-Semester in Finnland

21.07.2021

An der Universit?t Lappland in Rovaniemi kommt, es nicht darauf an, besonders gut abzuschneiden oder gar die bzw. der Beste im Kurs zu sein, sondern darauf, dass der gesamte Lernprozess erfolgreich ist. Für unsere Kultur- und Medienp?dagogik-Studentin war das eine besonders wertvolle Erkenntnis. Was sie sonst noch aus Ihrem Erasmus-Semester im ?glücklichsten Land der Welt“ erlebt hat, berichtet uns Anne Martha in ihrem Beitrag

Mehr

Erasmus-Studiensemester in Rovaniemi, Finnland

20.07.2021

Januar bis Mai 2021

Ein Bericht von Anne Martha Hilliger

Mehr

Prüfungszeit - Tschakka, du schaffst das!

19.07.2021

Wir haben 5 Tipps wie DU erfolgreich die Prüfungszeit überstehst!

Mehr

"Maker Literacy"

15.07.2021

Prof. Dr. Stefan Mei?ner berichtet über sein neues Projekt.

Mehr

"Access to New Cytotoxic Triterpene and Steroidal Acid-TEMPO Conjugates by Ugi Multicomponent-Reactions"

15.07.2021

Prof. Dr. Dr. Goran Kaluderovic ver?ffentlicht als Co-Autor einen Artikel im International Journal of Molecular Sciences.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum "IQ Innovationspreis Halle"

12.07.2021

Forscherteam um Dr. Marco G?tze erh?lt Auszeichnung

Mehr

FEMININqdL auf der 1.MINT-Convention

10.07.2021

FEMININqdL hat am Samstag, den 10.07.2021 mit einem eigenen Messestand auf der 1. MINT-Convention von mint4elements teilgenommen. Die Veranstaltung fand auf dem Betriebsgel?nde der Firma GP Papenburg AG in der Chemiestr. 20, 06132 Halle (Saale) statt. Ein Shuttelservice erleichterte es den Besucher*innen das Gel?nde zu erreichen.

Mit der Unterstützung von Chemie zum Anfassen konnten sich die Schüler*innen in vier verschiedenen Experimenten -  passend zum Thema der Convention: Feuer, Erde,…

Mehr

Save the date: Startup Summer School | 27.09 - 01.10.2021

09.07.2021

Gründer*innen und andere Kreative aufgepasst!

Wir haben tolle News aus unserem Gründernetzwerk. Der Gründer- und Transferf?rderung an der Hochschule Magdeburg-Stendal bietet vom 27. September bis 1. Oktober Ihre erste START UP SUMMER SCHOOL an. Innerhalb einer Woche habt ihr die einmalige Gelegenheit von 0 auf 100 zu kommen – und eine Idee, die ihr noch gar nicht hattet, bis zum professionellen Pitch zu bringen. JETZT ANMELDEN!

Mehr

Zu Gast im Masterstudiengang Automatisierungstechnik & Informatik

08.07.2021

Im Rahmen der Abschlusspr?sentation im Modul Virtuelle Instrumentierung, unter der Leitung von Uwe Heuert, stellten Studierende der HS Merseburg am Mittwoch, den 07.07.2021 in kleinen Gruppen eigens entwickelte Projektideen vor. Die ausgearbeiteten Pr?sentationen drehten sich dabei um verschiedenste Innovationen in den Bereichen Energie, Labortechnik, Funk und Elektromobilit?t, welche im Inkubator ego.-INKUBATOR SecurityLab erprobt wurden.

Mehr

?Ich wollte funktionieren!“ - Leben mit und nach einer schweren Corona-Infektion

05.07.2021

Hochschulmitarbeiter Wolfgang Falk berichtet von seinen Erfahrungen

Mehr
Nach oben